Hier finden Sie wichtige Mitteilungen rund um unsere Einrichtungen und auch Neuigkeiten und Wissenswertes zur Betreuung von Menschen mit besonderem Hilfebedarf im Allgemeinen.
Die Menschen, die bei uns leben, werden durch gesetzliche Betreuer vertreten. Die gute Zusammenarbeit mit diesen Vertretern ist uns wichtig, um unsere Betreuung auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ausrichten zu können. Zu diesem Zweck haben wir die gesetzlichen Vertreter in den letzten Wochen befragt, wie sie die Betreuung ihres Angehörigen oder Betreuten einschätzen.
Zusätzlich haben wir auch bei uns lebende Betreute, die in der Lage sind, selbst die Fragen zu beantworten, befragt.
Unser großer Garten in der Germanenstraße 27 erfreut alle, die hier leben, arbeiten oder zu Besuch kommen. Regen und Sonne in diesem Jahr ließen allerlei Gewächse besonders üppig aus dem Boden sprießen. Die eine oder andere Pflanze brauchte da wieder etwas Luft, um sich entfalten zu können und musste von raumfordernden Nachbarn befreit werden.
Gut, dass es die Berliner Freiwilligentage gibt. Die altbewährte Truppe der Unternehmensberatung Bain & Company Berlin ging uns auch in diesem Jahr wieder helfend zur Hand. Berater des "Unternehmens Gärtnern" war - wie auch schon im letzten Jahr - der GIB-Gartenbeauftragte Herr Tilley.
Das Ärzteblatt BERLINER ÄRZT:INNEN berichtet in der Ausgabe 09/2021 über den Beginn, die ambulante Versorgungslücke für Erwachsene mit Intelligenzminderung und schwerer Mehrfachbehinderung durch die Errichtung von MZEBs zu schließen.
Die Wissenschaftsjournalistin Dr. Adelheid Müller-Lissner beschreibt die Notwendigkeit, diese speziellen ambulanten Versorgungszentren – auch in Berlin – aufzubauen.